Grönland
Grönland
Die größte Insel der Welt bietet für jeden etwas; auf einer Grönland Kreuzfahrt können Sie das Leben der Inuit erfahren, spüren, warum es die Nordmänner hierher gezogen hat. Oder sich von einer Natur überwältigen lassen, die einzigartig ist.
„Grönland“ – „grünes Land“. So nannten die ersten Wikinger die Insel, als sie von Island aus hier ankamen. Das dichte Gras, zahlreiche Blumen und ein vergleichsweise mildes Klima im Mittelalter waren wie ein Versprechen auf eine goldene Zukunft. Wer heute auf einer Kreuzfahrt Grönland erkundet, kann das leicht nachvollziehen; im Süden und Westen sind die Temperaturen angenehm und manche einsamen Buchten scheinen sich seit der Wikinger-Ära nicht verändert zu haben.
Grönland zeichnet sich durch zweierlei aus. Zum einen sind da die Menschen. Denn nicht nur die Wikinger lebten hier; die Inuit, die Indigenen Grönlands, haben ihre Lebensweise an die besonderen Bedingungen angepasst. Sie lebten und leben vom Fischfang, von der Jagd und heute auch von der Gewinnung von Bodenschätzen und den Besuchern ihrer Insel.
Auf einer Grönland Kreuzfahrt kommt man mit ihrer Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart genauso in Kontakt wie mit ihrer heutigen Lebensweise. Die roten, gelben und blauen Häuser sind schön anzusehen und stehen im Kontrast zu den nicht immer leichten Lebensbedingungen der Menschen hier.
Schiffe mit 12 bis 170 Passagieren, die einen gewissen Komfort und Service bieten und dennoch den Gästen die Natur der Polarregionen persönlich nahe bringen. Bei den täglichen Aktivitäten kann sich jeder Reisende individuell einer Gruppe seines Fitness-Levels anschließen.