Nordpol
Nordpol
Es ist nur ein Punkt im Meer. Dennoch hat eine Nordpol Kreuzfahrt ihren eigenen Reiz. Auf 90° Nord stehen Sie an der Spitze der Welt. Zumindest an einer von beiden…
Die ersten Menschen kamen 1926 an den Nordpol. Allerdings waren Umberto Nobile, Roald Amundsen und Lincoln Ellsworth mit einem Luftschiff angereist und lediglich darüber geflogen. Erst 1968 waren die ersten Menschen zu Fuß am Nordpol. Ja, es war immer schon schwieriger, zum nördlichen Schnittpunkt der Längengrade zu kommen, als zum Südpol. Und es sollte bis 1977 dauern, dass zum ersten Mal ein Eisbrecher und damit ein über Wasser fahrendes Schiff am Nordpol Station machte.
Eine Nordpol Reise – das hat schon lange die Fantasie der Menschen beflügelt. Niemand wusste, was dort oben zu finden war: ein Kontinent? Eine Zone warmen Wassers? Eine grüne Insel? Lange dauerte es, bis man Gewissheit hatte, dass der Nordpol nicht auf festem Land, sondern mitten im Meer lag, auf einer riesigen Fläche Packeis. Die sich noch dazu ständig bewegt. Der Besuch am Nordpol hat damit zugleich etwas Vergängliches und Einmaliges. Unter dem Pol ist das Meer übrigens 4261 Meter tief.
Natürlich könnte man zum Nordpol laufen. Wenn man viel Zeit, die entsprechende Ausrüstung und Konstitution mitbringt, ist das möglich. Man darf nur seinen Kurs nicht verpassen, muss mitunter mehrere Meter hohe Barrieren aus zusammengeschobenem und miteinander verkeiltem Packeis überwinden. Oder von Eisscholle zu Eisscholle hüpfen. Nicht ins Wasser fallen!
Schiffe mit 12 bis 170 Passagieren, die einen gewissen Komfort und Service bieten und dennoch den Gästen die Natur der Polarregionen persönlich nahe bringen. Bei den täglichen Aktivitäten kann sich jeder Reisende individuell einer Gruppe seines Fitness-Levels anschließen.