• Home
  • Arktis Reisen
  • Antarktis Reisen
  • Expeditionsschiffe
  • FAQ
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Change Language:
  • Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Du diese Webseite nutzt, akzeptierst Du die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren

    Nordpol Expedition

    Nordpol Expedition

    Alle Wege führen nach Süden, wenn Sie am nördlichsten Punkt der Erde stehen. Sich dies bewusst zu machen und zu realisieren, wie unwahrscheinlich es noch vor wenigen Jahrzehnten war selbst einen Fuß an diesen Ort zu setzen, ist vielleicht das größte Highlight dieser Reise. Auf Ihrem Weg zum Nordpol erkunden Sie die Barentssee, besuchen die Inselgruppe Franz-Josef-Land und bestaunen die einheimische Tierwelt in einer kargen und doch von abwechslungsreicher Schönheit geprägten Landschaft.

    Wichtige Daten im Überblick

    Ihr Schiff - 50 Years of Victory

    Schiff 50 Years of Victory

    Karte über den Reiseverlauf

    Karte der Reise Nordpol Expedition

    Reiseverlauf

    Erster Tag: Anreise nach Murmansk. Übernachtung im Hotel.

    Zweiter Tag: Einschiffung und Beginn der Expedition.

    Dritter bis vorletzter Tag: Auf Expeditionskreuzfahrt... Eis, Wetter und Tierbeobachtungsmöglichkeiten bestimmen die Route.

    Letzter Tag: Ausschiffung in Murmansk und Heimreise.

    Bitte beachten: Die hier beschriebenen Reisen und Programme dienen nur zu Ihrer Orientierung. Das finale Reiseprogramm wird vor Ort durch Wetterverhältnisse, die aktuelle Eissituation und Tiersichtungen laufend angepasst. Kapitän und Expeditionsleiter bestimmen abhängig von oben genannten Faktoren wie die Reiseroute verlaufen wird und informieren Sie täglich über die Geschehnisse. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist von grösster Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.

    Aufbruch in Murmansk

    Die russische Hafenstadt Murmansk ist der Ausgangspunkt Ihrer Nordpol Expedition. Hier verbringen Sie eine Nacht, bevor Sie am zweiten Tag an Bord der „50 Years of Victory“ gehen. Das Schiff liegt im Hafen der russischen Eismeerflotte vor Anker. Zwischen den gewaltigen Eisbrechern der Flotte, wirkt die Victory vergleichsweise klein. Sie ist jedoch selbst ein starker und erprobter Eisbrecher, der Platz für bis zu 134 Passagiere bietet. Jede Kabine an Bord bietet einen freien Blick aufs Meer und in den inneren Bereichen des Schiffes erwarten Sie großzügige Gemeinschaftsbereiche. Mit der Flut verlassen Sie den Hafen von Murmansk und fahren durch den Kola Fjord hinaus auf die Barentssee.

    Auf der Barentssee

    Ungefähr vier Tage dauert die Fahrt zum Nordpol. Während die Victory stetig nordwärts gleitet, wird es an Bord nicht langweilig. An Deck und von Ihrer Kabine aus halten Sie Ausschau nach Walen, mit etwas Glück können Sie beispielsweise Buckelwale in der Nähe des Schiffes auftauchen sehen. Interessante Vorträge und Workshops zur Tierwelt und weiteren spannenden Themen der Arktis finden regelmäßig unter Deck statt. Nehmen Sie doch auch an der Führung durch den Maschinenraum des Eisbrechers teil. Hier erhalten Sie faszinierende Einblicke in die Technik, die Ihre Expedition Nordpol möglich macht. Zudem werden Helikopterflüge über das ewige Eis angeboten. Aus der Luft haben Sie einen wundbaren Ausblick über die eisige Weite und beobachten, wie die Victory sich beständig ihren Weg durch das Eis schafft.


    Momentan sind alle unsere Reisen mit der 50 Years of Victory ausgebucht. Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, um über die neusten Entwicklungen und Reiseangebote auf dem Laufenden zu bleiben und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

    Im Reisepreis enthalten

    • Eine Übernachtung vor der Expedition in Murmansk im Hotel Azimut o.ä. inkl. Frühstück;
    • Transfer in Murmansk vom Flughafen zum Hotel am Tag vor der Einschiffung;
    • Gruppentransfer in Murmansk vom Hotel zum Hafen am Tag der Einschiffung;
    • Gruppentransfer in Murmansk vom Hafen zum Flughafen oder alternativ ins Stadtzentrum am Tag der Ausschiffung;
    • Expedition zum Nordpol in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension (FR/M/A) an Bord;
    • 24-Stunden Tee- und Kaffeestation an Bord;
    • Alle Land- und Eisgänge, Zodiacfahrten und Helikopterflüge (wetterabhängig);
    • Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren (englisch-/deutschsprachig);
    • Informationsmaterial und digitales Logbuch der Reise;
    • Expeditionsparka;
    • Leihweise Gummistiefel für Land- und Eisgänge;
    • Bademantel, Hausschuhe, Pflegeprodukte und Fön in jeder Kabine;
    • Service- und Hafengebühren;
    • Sämtliche Gepäckbeförderung an Bord;
    • Trinkgelder für das Expeditionsteam und das Hotel-Team an Bord;
    • Erstellung des offiziellen Einladungsschreibens zur Einholung des russischen Visums;
    • Krankenversicherung, die die Risiken einer Evakuierung und eines Rücktransports abdeckt. Deckungssumme: 100.000 EUR. Dauer: nur gültig für Kreuzfahrttage an Bord des Eisbrechers. Nur gültig für Passagiere unter 90 Jahren.

    Im Reisepreis nicht enthalten

    • Flug An- und Abreise nach/von Murmansk, Russland;
    • Transfer vom Flughafen zum Hotel bei Ankunft vor Tag 1 des Reiseprogramms;
    • Hubschrauberflugzeit, die über die für alle Reisenden angebotene Zeit hinausgeht;
    • Visa- und Passgebühren (falls erforderlich); Für die Reise ist ein russisches Visum erforderlich. Das Visum muss vom Kunden beschafft werden und erfolgt auf eigene Kosten;
    • Steuern bei der An- und Abreise (sofern diese erhoben werden);
    • Mahlzeiten an Land und Zuschläge für Einzelunterkünfte im Hotel (falls erforderlich);
    • Zuschläge für Übergepäck auf internationalen und lokalen Flügen;
    • Persönliche Ausgaben (z.B. für Wäschereiservice oder Telekommunikation);
    • Kaffeespezialitäten sowie alkoholische- und nicht alkoholische Getränke des persönlichen Bedarfes;
    • Reisekranken- und/oder Reiseabbruchversicherung für die Dauer der gesamten Reise. (empfohlen);
    • Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung (wird empfohlen).

    Hinweise

    • Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet.
    • Bei einer Expedition kann eine Änderung des Fahrplans notwendig werden. Je nach Wetter- und Eisbedingungen entscheidet der Expeditionsleiter und der Kapitän über die bestmögliche Alternative.
    • Begegnungen mit den erwähnten Tieren können nicht garantiert werden.