Arktische Abenteuer-Reise nach Spitzbergen
Reiseverlauf
Erster Tag: Anreise nach Longyearbyen, Anreise nach
Zweiter bis vorletzter Tag: Auf Expeditionskreuzfahrt... Eis, Wetter und Tierbeobachtungsmöglichkeiten bestimmen die Route.
Letzter Tag: Ausschiffung in Longyearbyen und Heimreise.
Start in Longyearbyen / Spitzbergen
Eine besondere Überraschung für die meisten Menschen, die zum ersten Mal nach Longyearbyen kommen, ist das ontinuierliche Licht: Die Sonne geht in dieser Region im Sommer nie unter und es ist auch nachts immer taghell. Aber nicht nur dies ist eine Besonderheit der früheren Minenstadt. Außerdem leben hier wilde Rentiere manchmal mitten in der Stadt und Motorschlitten parken direkt im Vorgarten der Bewohner, wie bei uns Fahrräder. Es gibt sogar Schilder, die vor den Eisbären Spitzbergens warnen.
Starten Sie in das arktische Abenteuer
Am Tag der Anreise beginnt das Abenteuer. Ohne geplante Aktivitäten steht die Zeit zu Ihrer freien Verfügung und es bietet sich eine eigene Erkundung der Umgebung oder der Besuch des wunderschönen Svalbard Museums an. Am Nachmittag steht die Einschiffung auf der G Expedition an. Mit dem Lokalbus erfolgt der Transfer zum Schiff. Schließen Sie sich der reiselustigen Gruppe an und machen Sie sich mit dem Begrüßungsschreiben sowie den Anweisungen zum Reisebeginn vertraut. Beziehen Sie in Ruhe Ihre Kabine und erkunden Sie das Schiff. Es dauert nicht lang und die G Expedition gleitet in die Isfjord hinaus.
Auf geht es in die Arktis
Auf der Reise besuchen Sie die Welt der Eisbären. Es ist empfehlenswert ein Fernglas mit dabei zu haben. Denn Sie und das Expeditionsteam sind immer auf der Suche nach Tieren. Mit etwas Glück werden Sie nicht nur Eisbären, sondern auch Tiere wie Polarfüchse, Rentiere, Land- und Seevögel zu Gesicht zu bekommen. Je nach Wetter kann das Schiff bis zur Packeiskannte vordringen. Meereis soweit das Auge reicht. Auch durch Fjorde und zu Gletschern und Eisbergen bringt Sie die G Expedition mit Sicherheit und Komfort.
Zodiac Fahrten und Landgänge sind jeden Tag geplant und erlauben Ihnen einen hautnahen Eindruck von Spitzbergen mit all seinen Facetten. Expeditionsleiter und Kapitän prüfen jeden Tag sorgfältig, an welchen Orten die besten Bedingungen für eine Anlandung herrschen, wo die größte Chance für Tierbeobachtungen besteht und die eindrücklichsten Eisberge schwimmen. Kein Tag ist gleich. Wind, Wetter und Eis bestimmen unsere Route genauso wie Tiersichtungen. Das ist der Reiz und Vorteil einer Expeditionskreuzfahrt.
Eine Reise, welche früh in der Saison stattfindet, bietet die besten Chancen, um große Eisschollen im arktischen Packeis zu sehen. Hier können Bartrobben, Walrosse und Eisbären entdeckt und beobachtet werden. Später in der Saison ist die Packeisgrenze mitunter schwer zu erreichen, dafür erlauben Landgänge ausgedehnte Wanderungen um das Archipel zu erkunden. Die Entfernungen zwischen den verschiedenen Inseln Svalbards sind gering und das Land gerät auf der gesamten Tour nur selten außer Sichtweite. Offenes Meer muss nicht überquert werden und raue See ist die absolute Ausnahme.
Auf der siebentägigen Reise können Sie eisbedecktes Meer, Fjorde mit außergewöhnlichen Bergkulissen und riesige Gletscher, die direkt ins offene Meer hineinragen, entdecken.
Zodiac Erkundungstour
Jedes Expeditionsschiff führt kleine Landungsboote, sogenannte Zodiacs mit sich. Wenn es das Wetter und die Bedingungen zulassen, begeben Sie sich mit diesen Zodiacs auf Erkundungstour. Halten Sie Ausschau nach Wildtieren und genießen Sie die Landschaft von der neuen Perspektive. Unterwegs erfahren Sie von den Experten des Expeditionsteams über Geschichte, Flora und Fauna der Gegend. Mit den Zodiacs können Sie am Rand der Eisfläche entlangfahren und Robben oder Walrösser beobachten, unglaubliche Fjorde und Gletscher befahren oder spektakuläre Klippen voller Seevögel aus der Nähe bewundern. Und die Zodiacs erlauben Anlandungen an Naturstränden ohne Steg oder Pier.
Eins ist sicher. So viel atemberaubende Natur und Tierwelt, wie auf Spitzbergen, haben Sie selten gesehen.
Am letzten Abend des Abenteuers ankert das Expeditionsschiff wieder vor Longyearbyen. Am Abreisetag gibt es Transfers zum Flughafen von Longyearbyen für alle Passagiere, die am selben Tag abfliegen. Nach der Ausschiffung werden Sie je nach Abflugzeit entweder direkt zum Flughafen oder in den Ort zum Radisson Blu Polar Hotel gebracht. Passagiere, die zum Hotel gebracht werden, können noch ein wenig auf eigene Faust die „Innenstadt“ erkunden, bevor es, je nach Abflugzeit, auch für die letzten Gäste zum Flughafen geht.
Die genauen Zeiten der Transfers werden an Bord bestätigt und bekannt gegeben. Im Radison Blu Polar Hotel kann das Gepäck bis zur endgültigen Abreise aufbewahrt werden.
Momentan sind alle unsere Reisen mit der MS Expedition ausgebucht. Abonnieren Sie gerne unseren
Newsletter, um über die neusten Entwicklungen und Reiseangebote auf dem Laufenden zu bleiben und
kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.