Für einen kurzen Zeitraum können wir für Sie einen Platz auf Ihrer Wunschreise unverbindlich blockieren. Das Angebot erhalten Sie per Email und können uns bei Fragen oder Anregungen jederzeit kontaktieren. Folgende Daten sind für die Einholung des unverbindlichen Angebotes notwendig:
Haben Sie Fragen zu dieser Reise?
Gerne beraten wir Sie ausführlicher über diese Reise!
Einmal arktischer Sommer
Einmal arktischer Sommer
Wenn die Blumen in der Arktis blühen, das Meereis in den Fjorden taut und der Kapitän zu einem Bad im Polarmeer einlädt, dann ist wirklich arktischer Sommer. Seien Sie dabei und erleben Sie Spitzbergen in seiner ganzen Pracht. Es ist eine Tour, die Sie bis in die hintersten Winkel dieser arktischen Inselgruppe bringen kann.
Erster Tag: Anreise nach Longyearbyen, Anreise nach
Zweiter bis vorletzter Tag: Auf Expeditionskreuzfahrt... Eis, Wetter und Tierbeobachtungsmöglichkeiten bestimmen die Route.
Letzter Tag: Ausschiffung in Longyearbyen und Heimreise.
Bitte beachten: Die hier beschriebenen Reisen und Programme dienen nur zu Ihrer Orientierung. Das finale Reiseprogramm wird vor Ort durch Wetterverhältnisse, die aktuelle Eissituation und Tiersichtungen laufend angepasst. Kapitän und Expeditionsleiter bestimmen abhängig von oben genannten Faktoren wie die Reiseroute verlaufen wird und informieren Sie täglich über die Geschehnisse. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist von grösster Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
Leinen los in Longyearbyen
Longyearbyen ist nicht nur der Hauptort Spitzbergens; Longyearbyen ist für Sie das Tor in die Arktis. Und der beste Weg zu den Wundern dieser kalten Welt führt über das Wasser. Ihr Expeditionsschiff, die MS Quest, wartet bereits im Hafen auf Sie. Beziehen Sie Ihre Kabinen, schauen Sie sich an Bord um – das ist für die nächsten Tage Ihr Hotel, Ihr Restaurant, Ihr Aussichtspunkt und Ihre Basis für Anlandungen, Touren mit dem Zodiac und Exkursionen.
Berge und Eis
Sobald Longyearbyen außer Sicht ist, haben Sie auch die Zivilisation hinter sich gelassen. Ruhig passiert die Quest den Isfjorden, bevor Sie auf Nordkurs geht und Spitzbergens Westküste entlang fährt. Was Sie in den nächsten Tagen sehen werden, was Sie erwartet, kann Ihnen jetzt noch niemand sagen. Es ist eine raue Welt hier oben; Wind, Eis und Tierwelt lassen sich vom Menschen nichts sagen. Und so entscheiden Kapitän und Expeditionsleiter nach Eiskarte und Wettervorhersage, wo Sie an Land gehen und wann. Aber seien Sie versichert: Ihr Erlebnis steht bei den Entscheidungen ganz vorne! Vertrauen Sie Ihrem erfahrenen Team.
Fantastische Fjorde im Westen
Auf Ihrem Weg in den Norden gibt es zahlreiche Gelegenheiten, Einmaliges zu sehen. Etwa in Ny-Ålesund im Kongsfjord. Heute ist die Siedlung eine internationale Forschungsstation. Von hier sind Amundsen und Nobile zum Nordpol geflogen. Der Mast, an dem Ihr Luftschiff festgemacht war, steht heute noch.
Oder Sie besuchen einen der zahlreichen anderen Fjorde. Den Magdalenenfjord zum Beispiel. Hier kalben mehrere Gletscher ins Wasser. Es ist ein spektakulärer Anblick, wenn haushohe Brocken mit Getöse ins Meer stürzen. Dazu hat das Eis oft ein Blau, so tief, dass man sich gar nicht sattsehen kann.
There she blows!
Ein arktischer Sommer bedeutet für Sie, dass es nie dunkel wird. Während Sie an der Küste entlang fahren, zwischen den Inseln kreuzen, sollten Sie die Augen offen halten. Blauwale und Buckelwale tauchen immer wieder einmal auf. Mit ein bisschen Glück sehen Sie auch Belugas. Und mit noch mehr Glück hören Sie diese weißen Wale sogar singen. Und natürlich sollten Sie überall mit Eisbären rechnen. Ihr Team hat die Landschaft, das Meer und Eis immer im Blick. Gibt Ihnen sofort Bescheid, wenn irgendwo ein Eisbär auftaucht. Oder ein Walross oder ein Polarfuchs.
Zwischen Eiskappe und Vogelfelsen
Je nach Eislage geht es vom Westen Spitzbergens nach Nordauslandet. Diese Gegend hat einen ganz anderen Charakter als der Westen. Statt spitzer Berge dominieren hier Hügel und Plateaus. Gekrönt ist diese Insel von einer Eiskappe, die eine 180 Kilometer lange Abbruchkante hat.
Die Hinlopenstraße trennt Nordauslandet von der Hauptinsel. Eine der bemerkenswertesten Plätze ganz Spitzbergens liegt in dieser Passage: der Alkefjellet, der in der Brutzeit bis zu 200.000 Dickschnabellummen beherbergt. Ein riesiger Basaltfelsen, der vom Geschrei der Vögel erfüllt ist.
Es gibt so viel zu sehen! Strände, an denen Walrosse in der Sonne dösen. Eisberge, die seelenruhig dahin treiben und Eissturmvögel, denen es einfach zu gefallen scheint, Sie auf Ihrer Expedition zu begleiten – arktischer Sommer eben.
Doch auch der Sommer geht irgendwann zu Ende, genauso wie Ihre Reise. Ihre MS Quest nimmt wieder Kurs auf Longyearbyen. Sie fahren heim, aber werden eine Menge Eindrücke im Gepäck haben.
Momentan sind alle unsere Reisen mit der MS Quest ausgebucht. Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, um über die neusten Entwicklungen und Reiseangebote auf dem Laufenden zu bleiben und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.
Im Reisepreis enthalten
Gruppentransfer zum Schiff am Tag der Einschiffung;
Gruppentransfer zum Flughafen nach der Ausschiffung;
Unterbringung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie;
Alle Mahlzeiten während der Seereise (FR/M/A);
Tee- und Kaffeestation rund um die Uhr;
Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm;
Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren;
Umfangreiches Informationsmaterial vor der Expedition;
CO2-Ausgleich für die Kreuzfahrt.
Im Reisepreis nicht enthalten
An- und Abreise, Flug nach Longyearbyen (LYR), Arctos Travel bucht Ihnen gern Ihren Flug passend dazu.
Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke einschließlich Kaffeespezialitäten;
Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (erforderlich);
Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung (wird empfohlen);
Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.
Hinweise
Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen nicht geeignet.
Bei einer Expedition kann eine Änderung des Fahrplans notwendig werden. Je nach Wetter- und Eisbedingungen entscheidet der Expeditionsleiter und der Kapitän über die bestmögliche Alternative.
Begegnungen mit den erwähnten Tieren können nicht garantiert werden.
Wir empfehlen Ihnen auf dieser Reise eine Vorübernachtung in Longyearbyen oder eine Flugplan-bedingte Zwischenübernachtung in Oslo.
Wir können Ihnen passend zur Tour ein Vor- bzw. Nachprogramm auf Spitzbergen anbieten.