• Home
  • Arktis Reisen
  • Antarktis Reisen
  • Expeditionsschiffe
  • FAQ
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Change Language:
  • Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Du diese Webseite nutzt, akzeptierst Du die Verwendung von Cookies. Mehr erfahren

    Expedition Nordwest Spitzbergen

    Expedition Nordwest Spitzbergen

    Mit der MS Togo den Sommer auf Spitzbergen erleben. Auf dieser neuntägigen Tour geht es weit hinauf in den Norden. Selten besuchte Buchten, Fjorde und Inseln werden in kleiner Gruppe ganz persönlich und individuell erkundet. Mit viel Zeit für persönliche Entdeckungen und den ganz individuellen "Spitzbergen-Moment". Spitzbergen hat viel zu bieten. Riesige Gletscher, Packeis, Tundra. Dazu Meeressäuger, Kolonien mit unzähligen Vögel und mit Glück eine Begegnungen mit dem König des Nordens: dem Eisbären. Klein, robust und wendig bietet die MS Togo einige Besonderheiten, die eine Reise mit ihr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt. Begeben Sie sich mit insgesamt maximal 12 Gästen an Bord auf ein Arktis-Abenteuer der Extraklasse.

    Wichtige Daten im Überblick

    • MS Togo
    • Von/bis Longyearbyen
    • Max. 12 Gäste an Bord

    Ihr Schiff - MS Togo

    Schiff MS Togo

    Karte über den Reiseverlauf

    Karte der Reise Expedition Nordwest Spitzbergen

    Reiseverlauf

    Erster Tag: Anreise nach Longyearbyen, Anreise nach

    Zweiter bis vorletzter Tag: Auf Expeditionskreuzfahrt... Eis, Wetter und Tierbeobachtungsmöglichkeiten bestimmen die Route.

    Letzter Tag: Ausschiffung in Longyearbyen und Heimreise.

    Bitte beachten: Die hier beschriebenen Reisen und Programme dienen nur zu Ihrer Orientierung. Das finale Reiseprogramm wird vor Ort durch Wetterverhältnisse, die aktuelle Eissituation und Tiersichtungen laufend angepasst. Kapitän und Expeditionsleiter bestimmen abhängig von oben genannten Faktoren wie die Reiseroute verlaufen wird und informieren Sie täglich über die Geschehnisse. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist von grösster Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.

    Ankunft in Longyearbyen

    Mit dem Flieger kommen Sie auf Spitzbergen an. Planen Sie genügend Zeit ein, vielleicht sogar eine Anreise am Vortag, denn gegen 17 Uhr gehen wir an Bord der MS Togo und beginnen unsere Expedition. Kapitän und Crew stellen sich vor und wir richten uns in unseren Kabinen ein. Und dann geht es los…. Hinaus auf den Isfjord, hinaus Richtung offenes Meer und dann gen Norden.

    Auf Expedition

    Ab heute entdecken wir Spitzbergen. Wind und Wetter, Eis und Tiersichtungen bestimmen unsere Route und Tagesgestaltung. Wir werden aktiv sein. Mehrmals täglich die Wärme und Behaglichkeit des Salons hinter uns lassen und das wilde Spitzbergen erkunden. Wir wollen im Prinz Karls Forlandsund von unserem geringen Tiefgang Gebrauch machen und geschützt von der vorgelagerten Insel nach Norden zum Kongsfjord fahren. Hier gibt es viel zu entdecken. Wetterstationen aus dem zweiten Weltkrieg, Überbleibsel diverser Bergbaubetriebe und einige der beeindruckendsten Gletscher Spitzbergens sind hier zu finden. Außerdem Ny Ålesund, die nördlichste Forschungs-Siedlung Spitzbergens, jede Menge Polarhistorie und spektakuläre Vogelfelsen.

    Weiter im Norden kommen wir vorbei am berühmten Magdalenefjord nach Smeerenburg und Virgohamna. Hier waren bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts holländische Walfänger aktiv deren Spuren wir noch heute finden können. Wale sind nach wie vor selten in dieser Gegend. Dagegen bestehen gute Chancen, die ein oder andere Gruppe von Walrossen zu sehen, die inzwischen wieder die Strände belagern.

    Auch von hier wagten sich knapp 300 Jahre später, um 1900 herum, gleich zwei Pioniere der Luftfahrt gen Nordpol. Der Schwede Salomon Andree in seinem Gasballon und wenig später der Amerikaner Walter Wellmann im ersten Luftschiff seiner Art. Aber wir entdecken nicht nur Geschichte. Wir sind auch auf der Suche nach Eis, Gletschern, Robben und Walrossen. Wir erkunden Vogelkolonien, halten Ausschau nach den gut getarnten Polarfüchsen und natürlich dem König der Arktis selbst, dem Eisbär. Tage mit 24 Stunden Helligkeit verschmelzen ineinander und Erlebnisse sowie Eindrücke folgen in einer Dichte, die sich bei näherer Betrachtung erst wirklich im Nachhinein, von zu Hause aus, verarbeiten lassen.


    Momentan sind alle unsere Reisen mit der MS Togo ausgebucht. Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, um über die neusten Entwicklungen und Reiseangebote auf dem Laufenden zu bleiben und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

    Im Reisepreis enthalten

    • Unterbringung an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie;
    • Alle Mahlzeiten während der Seereise (FR/M/A);
    • Tee- und Kaffeestation rund um die Uhr;
    • Alle geplanten Landgänge, Zodiacfahrten, Ausflüge lt. Programm;
    • Erfahrene Expeditionsleitung und Lektoren;
    • Leihgummisitefel;
    • Deutschsprachiger Guide mit Sicherheitsausrüstung.

    Im Reisepreis nicht enthalten

    • An- und Abreise, Flug nach Longyearbyen (LYR), Arctos Travel bucht Ihnen gern Ihren Flug passend dazu;
    • Alkoholische und nicht-alkoholische Getränke;
    • Krankenversicherung mit Notfall-Rücktransport (erforderlich);
    • Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung (wird empfohlen);
    • Persönliche Ausgaben und Trinkgelder.

    Hinweise

    • Bitte beachten: Die hier beschriebenen Reisen und Programme dienen nur zu Ihrer Orientierung. Das finale Reiseprogramm wird vor Ort durch Wetterverhältnisse, die aktuelle Eissituation und Tiersichtungen laufend angepasst. Kapitän und Expeditionsleiter bestimmen abhängig von oben genannten Faktoren wie die Reiseroute verlaufen wird und informieren Sie täglich über die Geschehnisse. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist von größter Bedeutung auf Schiffsreisen mit Expeditionscharakter.
    • Die September-Abfahrt wird als Foto-Tour durchgeführt und von Rick Tomlison als Fotograf begleitet.